Easywerbedruck Logo

Unsere Leistungen für Sie

Siebdruck

Easywerbedruck Siebdruck

Excellente Ergebnisse in echter Handarbeit
Mit dem Siebdruckverfahren können wir für Sie verschiedene Materialien bedrucken, egal, ob die Vorlage flach (Folien oder Platten) oder geformt (Flaschen, Tassen oder Gerätegehäuse) ist. Dazu sind allerdings unterschiedliche Druckfarben erforderlich. In der Hauptsache wird das Siebdruckverfahren bei Papier, Kunststoff, Textilien, Keramik, Metall, Holz und Glas eingesetzt. Das Druckformat kann dabei von klein (wenige Zentimeter) bis groß (mehrere Meter) variieren. Bei dieser Art, zu drucken, werden in der Regel eine sehr hohe Farbschichtdicke (Qualität!) erreicht. Leider hat der Siebdruck aber auch den Nachteil, dass der gesamte Arbeitsprozess „von Hand“ erledigt werden muss. Die Druckgeschwindigkeit ist daher relativ gering. Gängige Anwendungsgebiete sind Werbung, Beschriftungen, Textielien und Keramik.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Siebdruck

Thermotransferdruck

Easywerbedruck Thermotransferdruck

Glänzende Aussichten
Thermotransferdruck ist hochglänzend und eignet sich vor allem für Material, das mit Tintenstrahl- oder Laserdruckern nicht angesprochen werden kann. Dazu gehören Folien, Scheckkarten und alle anderen Oberflächen aus Kunststoff. Auch im Kleinformat, beispielsweise Etiketten jeder Art oder Eintrittskarten, ist der Thermotransferdruck unschlagbar. Auch die Lichtbeständigkeit ist höher als bei anderen Druckarten. Selbstverständlich können wir auch Ihre dreidimensionalen Objekte mit dem Motiv Ihrer Wahl bedrucken.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Thermotransferdruck

Thermosublimationsdruck

Jetzt bedrucken wir auch Ihre Tassen!
Der Sublimationsdruck ist eine relativ neue Drucktechnik (2001), die nicht nur für das Bedrucken von Tassen genutzt wird. Der Sublimationsdruck ist ein relativ neues Druckverfahren, bei dem die Tinte in den Trägerstoff eingedampft (sublimiert) wird. Dafür wird Spezialtinte verwendet, die in der Regel in ein Polyestergewebe oder zumindest in eine Polyesterbeschichtung eingedampft wird. Es wird zunächst eine Spezialfolie mit der Sublimationstinte bedruckt und dann mit einer Transferpresse durch Erhitzen auf das Trägermaterial übertragen. Vorteile beim Sublimationsdruck sind vor allem, dass sich unterschiedliche Materialien in Fotoqualität bedrucken lassen und die vergleichsweise geringen Kosten. Außerdem ist der Druck sehr resistent gegen UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse. Zum Einsatz kommen beim Sublimationsdruck normale Tintendrucker mit Spezialtinte. Nach dem Übertrag auf das zu bedruckende Material spürt man beim Sublimationsdruck keinen Farbauftrag, da die Tinte vollständig in das Material eindampft.
Das Sublimationsverfahren wird in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, so z.B. bei der Herstellung von T-Shirts, Tassen, Elektrogeräten (z.B. Kühlschränke) und vieles mehr. Bei der industriellen Fertigung wird dieses Verfahren seit vielen Jahren anstelle des Sieb-oder Offsetdrucks angewandt. Dank der Entwicklung von Sublimationstinten ist es nun auch im Desktopbereich möglich, Einzelstücke oder auch Grossauflagen kostengünstig und in überragender Qualität schnell und ohne Vorkosten anzufertigen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Thermosublimationsdruck

Flock- und Flexdruck

Easywerbedruck Flock- und Flexdruck

Die Allzweckwaffe für individuelle Textilgestaltung
Beim Flock- und Flexdruck handelt es sich um das edelste Druckverfahren, um Ihre Motive, Beschriftungen und Logos auf Textilien zu übertragen. Die Höhe der Auflage spielt dabei keine Rolle. Sie können mit eigenen Textilien Ihren individuellen Stil hervorheben. Das Ergebnis ist außerdem extrem waschbeständig und farbdeckend. Beim Flockdruck ist der Aufdruck samtig, bei Flexdruck eher glatt.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Flock- und Flexdruck